Aktuelle Aktionen

Aktuelle Aktionen

Folge uns auf unserer Mission Clean(it)up Ruhrgebiet! Als Gruppe diverser Personen aus dem gesamten Ruhrgebiet stellen wir uns der Mission, unsere Heimat sauberer zu machen und unsere Liebe zur Natur, der Umwelt und allen Tieren damit aktiv auszuleben. Entstanden aus der Mission Erde Community, haben wir es uns als Gruppe zur Aufgabe gemacht, das Ruhrgebiet in kleinen und großen Aktionen von Müll zu befreien. Dazu sind wir im gesamten Ruhrgebiet aktiv und packen dort an, wo andere ihren Müll achtlos in der Umwelt entsorgen.

Was für ein Tag! Am Sonntag, den 27.07.2025, war unser 6. Cleanup in Herten. Eigentlich war Regen angesagt, aber wir sind komplett trocken geblieben. Dafür war die Ausbeute umso schwerer: In nur 2,5 Stunden haben 10 engagierte Helfer*innen (darunter ein tolles Kind 💪) wieder unglaublich viel Müll zusammengetragen:

🗑️ 1200 Liter Müll in Säcken
🚬 637 Zigarettenstummel
🔪1 komplette Küche mit Marmorarbeitsplatte
🚧 2 Straßenschilder
🧊 4 Kühlschränke
🧶 1 Teppich & 1 Vinylboden

Besonders bemerkenswert: UNSERE REIFENBILANZ!
Am Sonntag kamen 21 Autoreifen und 1 LKW-Reifen dazu.

Damit haben wir bei unseren Cleanups in Herten bisher 117 Reifen eingesammelt, allein an diesem Ort! Unfassbar, was da alles im Gebüsch landet…

Wir sagen DANKE an alle, die mit angepackt haben. 🙏

📍 Herten, wir machen erstmal Pause. Nach den Komunalwahlen möchten wir versuchen, auf politischer Ebene etwas zu bewegen, sonst wird das hier zur Neverending Story.

Am Sonnabend, den 26.07.2025 um 10:00 Uhr ziehen wir – soweit die Füße tragen – durch Adlershof. Gern können wir uns je nach Anzahl aufteilen und parallel „arbeiten“. Es geht über das Adlergestell / Platz der Befreiung mit Nebenstraßen gen Otto-Franke-Straße.

Treffpunkt: vor Denn’s Biomarkt, beim S-Adlershof, Adlergestell 259 in 12489 Berlin

Vergesst eure Handschuhe nicht. Müllsammelmaterial haben wir für alle dabei. Wir freuen uns auf euch!

An Karneval wurden im Eifelort „Rurberg am Rursee“ die Kindertollitäten Prinzessin Melina I. & Prinzessin Emily I. mit ihren Pagen Noah und Phil proklamiert.
Die Tollitäten legten in ihren Geboten fest, dass sie Sommer etwas für ihr „Schönes Nest am See“ tun und mit allen Interessierten eine Müll-Sammel-Aktion durchführen möchten.
Mit viel Engagement wurde diese Aktion am 12.07.2025 in Rurberg im Nationalpark Eifel durchgeführt. Müll wurde im gesamten Dorf sowie am Ufer des Rursees gesammelt. Besonders an touristisch genutzten Bereichen kam eine Vielzahl von Müll zusammen.
Unterstützt wurden die Tollitäten durch eine große Anzahl freiwilliger Helfer, dem Ortsvorsteher sowie dem Bauhof der Gemeinde, der sich um die Müllentsorgung kümmerte.
Nach getaner Arbeit erhielten alle Helfer einen Snack und alle Kinder ein Urkunde.

Am 10.7. findet in Tutzing eine große Müllsammelaktion statt, an der die ganze Schule teilnimmt – insbesondere Klassen der Unterstufe. Von 7:50 Uhr bis 12:45 Uhr sammeln Schülerinnen und Schüler Müll in verschiedenen Bereichen des Ortes: auf dem Pausenhof der Schule, entlang des Starnberger Sees, im und am Wasser und auf den umliegenden Wegen und Parks (Thomapark, Bleicherpark, Kustermannpark).

Die Aktion wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tutzing durchgeführt. Der Bauhof stellt den Schülerinnen und Schülern Zangen und weiteres Material zur Verfügung, um das Sammeln sicher und effektiv zu gestalten.
Ziel der Aktion ist es nicht nur, die Umgebung sauberer zu machen, sondern auch ein Bewusstsein für Umweltschutz, Müllvermeidung und gemeinschaftliches Engagement zu fördern.

Das Green Office organisiert gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen und ausgewählten Fachbereichen ein Campus Clean Up am 30.06.2025. Wir treffen uns um 11 Uhr am Green Office (Nora Platiel Straße 2) und gucken, was wir bis 12:30 Uhr so in unsere Müllzangen bekommen!

Wir freuen uns auf alle Helfenden!

Folge uns auf unserer Mission Clean(it)up Ruhrgebiet! Als Gruppe diverser Personen aus dem gesamten Ruhrgebiet stellen wir uns der Mission, unsere Heimat sauberer zu machen und unsere Liebe zur Natur, der Umwelt und allen Tieren damit aktiv auszuleben. Entstanden aus der Mission Erde Community, haben wir es uns als Gruppe zur Aufgabe gemacht, das Ruhrgebiet in kleinen und großen Aktionen von Müll zu befreien. Dazu sind wir im gesamten Ruhrgebiet aktiv und packen dort an, wo andere ihren Müll achtlos in der Umwelt entsorgen.

Am 29.06.2025 waren wir in Mülheim an der Ruhr unterwegs, um dort in der Nähe eines Kleingartenvereins die Böschung an einem Parkstreifen von Müll zu befreien.

Sonne, Schweiß und Spaß – das beschreibt dieses Cleanup wohl am besten. ☀️ Bei 28 Grad wurde gerutscht, getanzt, herumgealbert – und trotzdem richtig viel gesammelt. Zwölf Leute waren dabei, darunter auch ein Kind, das ordentlich mit angepackt hat. 💪

Auch in Mülheim haben wir uns wieder eine Stelle ausgesucht, die noch einige Besuche von uns braucht, um wieder vorzeigbar zu sein. Aber heute haben wir schon einiges geschafft: Vor allem unglaublich viel zerbrochenes Glas. Jetzt kann die Natur dort erst mal ein bisschen durchatmen – und die Tiere sind wieder etwas sicherer unterwegs. 🐾

Neben den Scherben haben wir wie immer auch ein paar besondere Funde gemacht:

🛞 drei Reifen
🚪 eine Tür
📺 ein Fernseher
🚙 ein Spielteppich
🔌 jede Menge Stecker und Elektrokram
🚬 598 Zigaretten
🗑️ ca. 1.900 Liter Müll in Säcken
🔓 etwa 1 m³ Sperrmüll

Danke an alle, die heute bei der Hitze mit uns im Müll gewühlt haben! #besteumweltbande

Folge uns auf unserer Mission Clean(it)up Ruhrgebiet! Als Gruppe diverser Personen aus dem gesamten Ruhrgebiet stellen wir uns der Mission, unsere Heimat sauberer zu machen und unsere Liebe zur Natur, der Umwelt und allen Tieren damit aktiv auszuleben. Entstanden aus der Mission Erde Community, haben wir es uns als Gruppe zur Aufgabe gemacht, das Ruhrgebiet in kleinen und großen Aktionen von Müll zu befreien. Dazu sind wir im gesamten Ruhrgebiet aktiv und packen dort an, wo andere ihren Müll achtlos in der Umwelt entsorgen.

Am 22.06.2025 waren wir wieder im Emscherbruch in Herten unterwegs, um dort weiteren Müll aus den Gebüschen am Straßenrand zu sammeln.

Trotz Hitze von 32°, waren wir insgesamt 20 Helfer*Innen.

Das war unsere Ausbeute:
🛞 13 LKW-Reifen und 1 Autoreifen – für die Sammlung
🚴‍♀️ 1 Fahrradreifen
🛏️ 1 Matratze
🛢️ 2 Ölkanister
🚬 505 Zigaretten
🗑️ Etwa 2000 Liter Müll in Säcken

Und jetzt kommt’s: Nur noch 5 Reifen, dann haben wir an diesem Spot 100 Stück gefunden. Challenge accepted. 💪

Am Samstag, 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, wird der Ebertpark in Ludwigshafen wieder zum Aktionsfeld für alle, die sich gerne bewegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun wollen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Riesenrad auf dem Pfalzfest. Im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zum Plogging ein – einer Kombination aus Joggen und Müllsammeln, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut.

In diesem Jahr richtet sich die Veranstaltung mit besonderen Challenges gezielt auch an Kinder: Wer findet den kuriosesten Gegenstand? Wer entdeckt den kleinsten Müll? Für dokumentierte Funde winkt eine Medaillen-Auszeichnung – spielerisch und mit Spaß wird so Umweltbewusstsein gefördert. Für alle Teilnehmenden stehen Getränke und Snacks bereit, zudem werden Veranstaltungs-Laufshirts ausgegeben, solange der Vorrat reicht. Das gemeinsame Ziel: Den Ebertpark von Unrat befreien – und dabei gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gesundheit und die Umwelt tun.

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.