Aktuelle Aktionen
- 18.11.2024
- - 19.11.2024
Schüler des AK Nachhaltige Schule haben 7 Kurzfilme zu den Themen
1) Regional-saisonal
2) Biologischer Anbau
3) Gesunde Brotzeitbox für leistungsfähige Schüler
4) umweltfreundliche Verpackungen, Problem Plastikverpackungen
5) gesunde Getränke
6) Klimarelevanz/ Foodprint von Lebensmitteln
7) Foodwaste
gefertigt. Diese werden den ganzen Vormittag in der Aula in Dauerschleife gezeigt, alle Klassen besuchen sie mit einer Lekrkraft, ebenso die ausgestellten Infowände zu diesen Themen mit Saisonkalendern und Tipps gegen Foodwaste zum Mitnehmen. In der Aula ist eine Figur aus den Müllsäcken aufgetürmt, die am Vortag im ganzen Schulhaus eingesammelt wurden, um die täglich produzierte Menge an Müll zu demonstrieren.
- 16.11.2024
- - 16.11.2024
Am Samstag 16.11.2024 treffen wir uns zum letzten gemeinsamen Cleanup in 2024.
Los geht’s uns um 9.30 Uhr am Müllsammelbaum im Naherholungsgebiet Marktweiher in Langquaid.
Alles was ihr zum mitmachen braucht, könnt ihr bei uns ausleihen.
Wann solltet ihr unbedingt mitmachen?
Wenn Ihr gerne draußen seid, nette Menschen kennen lernen wollt, gerne Spaß habt, Ihr euch für den Erhalt unserer Lebensgrundlage einsetzen möchtet, etwas für eure Gesundheit tun möchtet und in einem dynamischen Team mitmachen wollt.
Auch wenn nicht alles zutrifft, dürft ihr sehr gerne völlig unverbindlich vorbei schauen.
Wie schaut’s aus? Sehen wir uns?
- 16.11.2024
- - 16.11.2024
TAUSCHEN – PLAUDERN – GENIESSEN – FILM SCHAUEN
Veranstaltet wir die Kleidertauschparty von der Kirchengemeinde St. Laurentius. Das Team N, die Nachhaltigkeits-AG der Ellentalgymnasien und foodsharing Ludwigsburg e.V. sind mit einem Retterlingbuffet aus gerettten Lebensmitteln, einem Infostand und einer Filmecke mit der Doku-Serie „Wastecooking“ dabei.
Frühstück ab 10:00
Kleiderabgabe 10:00 -10:45
Kleidertausch 11:00 – 13:30
- 21.09.2024
- - 21.09.2024
Unsere nächste Sammelaktion findet am Samstag, den 21. September statt.
Wir treffen uns ab 10 Uhr an der Bushaltestelle Schule (Breite Heerstraße) in Calw Heumaden und gehen gemeinsam in Richtung Calw. Ziel wird der Marktplatz sein.
- 21.09.2024
- - 21.09.2024
Komm an Bord: Auch 2024 sind wir wieder zu Gast bei Paddelzeit Kanuverleih & Mehr. Beim CleanUp Regensburg paddeln und befreien wir die Naab und ihre Ufer von Plastikmüll und anderem Unrat.
Am SAMSTAG, den 21. SEPTEMBER räumen wir gemeinsam mit euch auf der Naab und entlang ihrer Ufer auf.
Mach mit und melde dich und deine Freunde jetzt kostenfrei über unsere Webseite an:
https://cleanriverproject.de/termine/clean-up-regensburg-2024/
Wir stellen Müllsammelutensilien und Bootsplätze bereit. Solltet ihr kurzfristig doch nicht mitmachen können, meldet euch bitte bei uns, damit der Platz neu vergeben werden kann. Wer ein eigenes Boot oder SUP hat, kann dieses natürlich einfach mitbringen. Alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, sind herzlich eingeladen, an Land mitzumachen.
Im Anschluss freuen wir uns auf ein fröhliches Beisammensein mit Preisverleihung sowie Kaffee, Kuchen & erfrischende Getränke vom Café Boot.
- 03.09.2024
- - 03.09.2024
Wir sammeln Müll vis à vie unserer Arbeitsstätte, um den BNE Zielen 14/15 gerecht zu werden.
- 02.09.2024
- - 02.09.2024
Als faire und klimabewusste KiTa \“räumen\“ wir nun zum 5. Mal auf – dieses Mal zusammen mit einer 1. Klasse der Grundschule am Zugweg. Wir freuen uns sehr über diese schöne Kooperation 🙂 !
- 02.09.2024
- - 02.09.2024
Die Erdmännchenklasse räumt Europa weiter auf – dieses Mal gemeinsam mit der KiTa VillaLuna Köln-Raderthal!
Und wir haben den Müll im Volksgarten nicht nur gesammelt, sondern danach in der Schule auch in die richtigen Mülltonnen sortiert!
- 04.07.2024
- - 04.07.2024
Die gesamte Schule teilt sich über den Bereich der Gemeinde Everswinkel auf und startet mit ca. 600 Schüler:innen und Lehrkräften eine Müllsammelaktion.