Aktuelle Aktionen
- 14.10.2023
- - 14.10.2023
Diese Aktion richtet sich vornehmlich an neue Erstis in Aachen aber auch alle sonst Interessierten. Treffpunkt ist an der Mensa Academica, von dort aus gehen wir dann an den finalen Sammelort unweit vom Treffpunkt. Wir stellen Mülltüten, Handschuhe und ein paar Greifzangen. Eigenes Material darf gern mitgebracht werden.
- 30.09.2023
- - 30.09.2023
Müll sammeln im Moltkepark im Frankenberger Viertel im Rahmen der ersten Impulswoche Nachhaltigkeit in Aachen. Müllsäcke, Handschuhe und ein paar Greifzangen bringen wir mit, wer eigenes Material hat, kann dieses aber auch gern verwenden. Treffpunkt ist am Parkeingang Goffartstraße 26 beim Musikbunker.
- 23.09.2023
- - 23.09.2023
Herzliche Einladung zur Strandreinigung in Dedesdorf am Weserstrand (Treffpunkt am alten Fähranleger). Wir werden gemeinsam den Strand und das Hinterland von Müll befreien. Bringt gerne eure eigenen Gartenhandschuhe (wenn vorhanden) und Geschirr für das anschließende (kostenlose) Picknick mit. Bitte denkt an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände, um möglichst viel Müll aus der Natur zu eliminieren.
Meldet euch gerne an unter Nachhaltigkeit@nordsee.com oder kommt spontan vorbei.
- 23.09.2023
- - 23.09.2023
Wir möchten mit 15 Leuten das Neckarufer aufräumen. Treffpunkt ist an der Unteren Neckarstraße in 74072 Heilbronn.
Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen sind vorhanden, wir bräuchten lediglich Unterstützung bei der Entsorgung der vollen Säcke.
- 16.09.2023
- - 16.09.2023
Wie bereits im letzten Jahr ist Nienburg wieder beim World Cleanup Day dabei und räumt auf. Die Sauberkeit unserer Stadt und unseres Landkreises ist uns ein zentrales Anliegen. Die Klimaschutzagentur Mittelweser freut sich gemeinsam mit der BAWN und der Stadt Nienburg/Weser über viele Helferinnen und Helfer. Wir starten am Samstag, den 16.09.2023 um 10:00 Uhr am Ernst-Thoms-Platz. Dort werden die Teilnehmenden mit Müllzangen und -säcken, Handschuhen sowie Westen, die zu diesem Zweck vom Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser (BAWN) zur Verfügung gestellt werden, ausgestattet. Wer möchte, kann auch seine eigenen Hilfsmittel, wie z. B. Handschuhe, nutzen. Besonders freuen wir uns über Bollerwagen und Fahrräder, in denen wir die Säcke leichter transportieren können. In kleinen Gruppen soll es dann losgehen, um Straßen, Parks und die Uferbereiche von Weser und Meerbach von achtlos beseitigtem Abfall zu befreien. Der gesammelte Müll wird dann bis 13:00 Uhr, getrennt nach Papier, Glas, Plastik und Restmüll, in vom BAWN bereitgestellten Containern entsorgt. Zur Belohnung für die fleißigen Helferinnen und Helfer gibt es ein Getränk und einen kleinen Snack.
Für die bessere Planbarkeit sollten sich alle Interessierten vorher anmelden, entweder per Mail an info@klimaschutzagentur-mittelweser.de oder unter Tel. 05021 843 66 00 – Wir freuen uns auf euch!
P.S. Rund um den World Cleanup Day gibt es eine Aktionswoche, die dem Thema Müllvermeidung und Nachhaltigkeit eine besondere Beachtung schenkt. Mehr dazu findet ihr auf den Seiten der Klimaschutzagentur Mittelweser www.klimaschutzagentur-mittelweser.de
- 16.09.2023
- - 16.09.2023
Clean up am und im Rostocker Stadthafen mit der Hilfe von Tauchern
- 16.09.2023
- - 16.09.2023
Am 16.09.23 gehen wir zum World Cleanup Day los um Müll zu sammeln.
Die Aktion startet, wer möchte, mit einer bunten Erwachsenen, Kids SpendenYogastunde und endet, nach dem Müll sammeln, mit einem Picknick und kreativ Müll zu Plastikfischen legen.
Jeder ist herzlich Willkommen!
Zur Yogastunde bitte anmelden, ansonsten einfach vorbei kommen.
Bei der Spendenyogastunde wird für Ozeankind e.V gesammelt.
Ich freue mich auf dich!
- 16.09.2023
- - 16.09.2023
Müllsammeln am Kennedypark mit dem SEK Müll! Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke werden gestellt. Treffpunkt am Kennedypark an den Säulen der ehemaligen Gelben Kaserne, Elsassstraße 56.
- 16.09.2023
- - 16.09.2023
Kraillinger Umwelttag 2023
Am World Cleanup Day, dem 16. September setzt sich die Gemeinde Krailling in Zusammenarbeit mit BUND und AWISTA wieder für ein sauberes und nachhaltiges Krailling ein. Hierfür sind Freiwillige gesucht, die gemeinsam mit Familien und Freunden aktiv werden.
Macht mit am:
Kraillinger Umwelttag 2023
am 16. September 2023
von 10:00 bis 14:00 Uhr
auf dem Paulhan Platz in Krailling.
Das könnt Ihr tun:
Flohmarkt
Zuhause Platz schaffen, Ressourcen nachhaltig nutzen und damit anderen die Chance geben, sich an den ausgemusterten Schätzen zu erfreuen?
In diesem Fall meldet Euch für unseren Flohmarkt an.
Start: 10:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Rama Dama
Schenkt unserer Natur ein wenig Zeit und befreit Wälder, Parks, Wanderwege oder Straßenränder von herumliegendem Müll, um unsere schöne Natur wieder lebens- und liebenswert zu machen! Ihr sagt uns, in welchem Bereich Ihr Müll sammeln wollt und sorgt für Eure eigene Sicherheit (Handschuhe, festes Schuhwerk, Warnweste). Wir rüsten Euch mit Säcken und Einweghandschuhen aus und prämieren anschließend den oder die erfolgreichste(n) Helfer(in), diesmal in den Kategorien Kronkorken und Zigarettenkippen.
Start: 10:00 Uhr | Prämierung: 13:30 Uhr
Außerdem findest Du Infostände rund ums Thema Müll und Umwelt
Mach mit und setze ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft. Jetzt anmelden unter:
mitmachen@krailling.de
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Gemeinde Krailling