Aktuelle Aktionen
- 20.09.2025
- - 21.09.2025
Vor allem Mitglieder der Evangelischen Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden sammeln am Samstagnachmittag, 20. September 2025, nachdem der große Wochenmarkt auf dem Liverpooler Platz vorbei ist, den vom Wind verwehten und anderen Unrat auf dem benachbarten Pariser Platz und in der Umgebung auf. Ggf. wird die Aktion am Sonntagmorgen vor den Gottesdiensten fortgesetzt. Wir zielen auf 15 Teilnehmer ab.
- 30.06.2025
- - 30.06.2025
Das Green Office organisiert gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen und ausgewählten Fachbereichen ein Campus Clean Up am 30.06.2025. Wir treffen uns um 11 Uhr am Green Office (Nora Platiel Straße 2) und gucken, was wir bis 12:30 Uhr so in unsere Müllzangen bekommen!
Wir freuen uns auf alle Helfenden!
- 21.06.2025
- - 21.06.2025
Am Samstag, 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, wird der Ebertpark in Ludwigshafen wieder zum Aktionsfeld für alle, die sich gerne bewegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun wollen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Riesenrad auf dem Pfalzfest. Im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zum Plogging ein – einer Kombination aus Joggen und Müllsammeln, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut.
In diesem Jahr richtet sich die Veranstaltung mit besonderen Challenges gezielt auch an Kinder: Wer findet den kuriosesten Gegenstand? Wer entdeckt den kleinsten Müll? Für dokumentierte Funde winkt eine Medaillen-Auszeichnung – spielerisch und mit Spaß wird so Umweltbewusstsein gefördert. Für alle Teilnehmenden stehen Getränke und Snacks bereit, zudem werden Veranstaltungs-Laufshirts ausgegeben, solange der Vorrat reicht. Das gemeinsame Ziel: Den Ebertpark von Unrat befreien – und dabei gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gesundheit und die Umwelt tun.
- 01.06.2025
- - 01.06.2025
Ein ganz besonderes Cleanup! Der Trash Traveler legt auf seiner European Trash Art Tour auf dem Weg zur United Nations Ocean Conference in Nizza einen Stop in Düsseldorf ein! Hier werden wir zusammen mit einem Cleanup für weniger Müll am Rhein und in den Meeren sorgen und anschließend in einer kleinen Kreativ-Session mit dem gesammelten Müll ein visuelles Statement für saubere Meere gestalten! Damit wollen wir viel Aufmerksamkeit für die anstehende Konferenz bewirken und die Kampagne „Because Our Planet Is Blue“ von OceanCare unterstützen!
Wir bringen alles mit, was man für ein Cleanup braucht. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifern, Eimern und Müllsäcken sind wir bereit mit Dir gemeinsam anzupacken.
Alles, was Du noch mitbringen musst ist eine ordentliche Portion Motivation, gute Laune und die für das Wetter passende Kleidung.
Bist Du dabei?
Termin: So, 01.06.25 | 14-17 Uhr
Treffpunkt: Paradiesstrand unterhalb der abknickenden Bremer Str., 40221 Düsseldorf Hafen
- 25.05.2025
- - 25.05.2025
Stell dir vor: Natur, Wind, Wasser – und mittendrin Du, auf der Spur nach dem, was nicht hierher gehört. Dein Auftrag: Müll aufspüren, sichern und aus der Wildnis holen! Aber das ist noch nicht alles – du trittst an in der Jagd nach den abgefahrensten Müllfundstücken. Es geht um Ehre, Ruhm und den Titel für das „Fundstück des Tages“!
Unsere Wettkampf-Kategorien:
🏆 Bizarre Beute – Skurrilstes Objekt
🔍 So klein vom Rhein – Kleinstes, cooles Fundstück
🏋️♂️ Müll Gigant – Schwerster Müllfund
🔥 Rhein Mythos – Fund mit der besten Geschichte
Bring deine Crew mit oder stell Dich der Challenge solo. Das einzige, was Du brauchst: Spürsinn, Humor, Abenteuerlust und Respekt vor der Natur!
Alles andere, wie Eimer, Greifer, Säcke, Handschuhe und Spaten haben wir am Start! Komm dazu!
Gemeinsam räumen wir auf und sorgen dafür, dass der Müll nicht unsere Gewässer und Meere verschmutzt und somit zur Bedrohung für Tiere, Natur und Umwelt wird.
Bist Du dabei?
Termin: So, 25.05.25 | 11-13 Uhr
Treffpunkt: Rheinufer an der Theodor-Heuss-Brücke (linksrheinisch), 40547 Düsseldorf Niederkassel
- 18.05.2025
- - 18.05.2025
Stretch Clean Up LU – Fit für eine Saubere Stadt
Der Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. lädt am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 12 Uhr, zur nächsten großen Aufräumaktion im Rahmen seiner Clean-Up-Initiative ein. Unter dem Motto „Clean Up LU macht fit!“ findet die Aktion „Stretch Clean Up LU“ in Kooperation mit dem TV Maudach statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Maudacher Bruch, Riedstraße 1.
Gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern wird achtlos weggeworfener Müll eingesammelt – und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness getan. Denn das Besondere an diesem Event: Zwischen den Sammelphasen werden unter Anleitung einer Übungsleiterin des TV Maudach Stretchübungen durchgeführt.
Zum Start der Veranstaltung wärmen sich alle Teilnehmenden gemeinsam auf, bevor es durch das schöne Maudacher Bruch geht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Getränke und kleine Snacks, und als besonderes Dankeschön erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine kleine Überraschung. Mitmachen kann jede und jeder – ganz ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, Handschuhe und gute Laune mitbringen – und gemeinsam etwas Gutes tun
: für Körper und Umwelt!
- 05.05.2025
- - 10.05.2025
Die Reinigungsaktion „Lautrer Kehrwoche“ findet in diesem Jahr vom 05. bis 10. Mai 2025 statt. Kitas, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien und Nachbarschaftsgruppen – bei der stadtweiten Aktion können alle mitmachen und so einen Beitrag für saubere Parks, Grünanlagen und Gehwege leisten. Anmeldungen sind ab sofort im Onlineformular auf der Webseite der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) unter www.stadtbildpflege-kl.de möglich.
- 29.04.2025
- - 29.04.2025
Gemeinsam unseren Campus von wilden Abfällen befreien, wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung und helfende Hände. Wie auch im letzten Jahr können Beschäftigte, mit Zustimmung des jeweiligen Vorgesetzten, eine Stunde Arbeitszeit für den CleanUp investieren. Von 12:00 bis 16:30 Uhr werden wir sowohl am Christian-Albrechts-Platz/Audimax als auch am Musäus-Platz/Mensa II Hilfsmittel ausgeben und mit Ihnen einen Bereich zum Sammeln festlegen, in welchem Sie dann auf die Jagd nach Abfällen gehen können.
Anmeldung an cleanup@uv.uni-kiel.de unter Angabe der Anzahl der Personen, an welche Station sie kommen (Audimax oder Mensa II) und dem ungefähren Zeitfenster der Teilnahme. Auch spontane Helfer:innen können sich gerne anschließen.
- 11.04.2025
- - 11.04.2025
Die 10c der GMS Gebhard hat sich im Zuge der Schul-Seeputzete am Freitag vor den Osterferien fleißig, bewappnet mit Müllsäcken, – zangen und -eimern aufgemacht, um den Bereich zwischen Schule, Fahrradbrücke und Rheinbrücke vom Müll zu befreien – erfolgreich 🙂