Aktuelle Aktionen

Aktuelle Aktionen

Gemeinsam für eine saubere Kunsthochschule:
„TRENN (DICH) SEXY“ Mülltrenn-Initiative & Müllvermeidung an der Akademie der Bildenden Künste München

Die Mülltrenn-Initiative an der Kunstakademie München “TRENN (DICH) SEXY” verfolgt das gesellschaftliche Ziel, das Bewusstsein für Mülltrennung und Recycling zu stärken. Durch die Herstellung von maßgeschneiderten Mülltrennwägen “DIOGENES” in der Hausschreinerei soll den Studierenden und Mitarbeitenden an der Kunsthochschule ein praktisches und ästhetisch ansprechendes Instrument zur Verfügung gestellt werden, um aktiv am Umweltschutz teilzunehmen.

Die Reduktion von Abfällen an der Akademie der Bildenden Künste in München und die Steigerung des Recyclinganteils durch eine verbesserte Mülltrennung sind Anliegen, die sowohl von Studierenden, Mitarbeitenden als auch von der Hochschulleitung im höchsten Maße ernst genommen werden. Um diese Ziele zu erreichen, sieht die Kunstakademie München neue Regelungen und Verfahren zur effektiven Mülltrennung vor. Die Ausstattung der gesamten Hochschule mit einer Vielzahl von Mülleimern ist zu Beginn nicht nur kostspielig, sondern führt auch zu einem erhöhten Arbeitsaufwand für die Angestellten und Studierenden. Aus diesem Grund wurde ein Mülltrennwagen System für 12 Fachklassen entworfen und in der hauseigenen Schreinerei hergestellt. Zudem wurde im Rückgebäude der Kunstakademie eine zentrale Sammelstelle eingerichtet, die dazu aufruft, unseren Beitrag zur Mülltrennung zu leisten und somit zu einer umweltbewussteren Gestaltung der Hochschule beizutragen. Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz besteht die Pflicht, Müll nach Bioabfällen, Papier, Metall, Kunststoff und Glas zu trennen, „soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist“.

Grundschule Zugweg, Erdmännchenklasse (1a):
Uns Erstklässler stört der Müll in Parks und auf den Plätzen in der Kölner Südstadt. Als wir begonnen haben, uns mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung zu beschäftigen, haben wir entschieden, unsere Schulumgebung aufzuräumen. Schließlich wollen wir in einem sauberen Europa leben!

We are offering volunteering opportunities and encouraging goods donations to support local communities. We would like to participate with our working time to do something good for the environment and society. And use the 06.06.24 to collect as much trash as possible for 6 hours.

Vom 15. bis 20. April 2024 werden wieder umweltbewusste Gruppen aufgerufen, Abfall von öffentlichen Flächen einzusammeln, der unachtsam oder absichtlich weggeworfen wurde.

Wir sind eine internationale, multikulturelle, bilinguale 2,5gruppige KiTa in Köln-Raderthal und wurden bereits 2022 mit einem Preis für nachhaltiges Spielen und 2023 zur Fairen Kita zertifiziert.
Nun sind wir dabei, zur Klima Kita zu werden. Unser Netzwerk ist groß und wir engagieren uns über den Tellerand hinaus, unterstützen bspw. ein Kinderdorf in Südafrika aktiv und sind hier im engen Austausch (https://africachild.org/) bei der Unterstützung junger Mütter und ihrer Kinder, die in diesem Dorf ein sicherers Zuhause finden.
Klimawandel und ein achtsamer Umgang mit der Natur und unseren Ressourcen geht uns alle an, das wissen auch bereits die Jüngsten unserer Kinder.
Die Natur ist kein Ort, den wir besuchen, sondern unser Zuhause und nachhaltige Bildung und globales Lernen sind dauerhaft in unsere Bilderarbeit verankert und gelebter Alltag.

Die Schlossstadt Brühl lädt mit vielen schönen Plätzen und Wegen in der näheren Umgebung zum Wandern und Verweilen ein. Leider stößt man auch bei uns auf weggeworfenes Papier und andere Gegenstände – das muss nicht sein, sieht unschön aus und ist Gift für die Umwelt.
Darum will sich die Stadt Brühl für den kommenden Frühling wieder richtig herausputzen:
Am Sa., 13.04.2024, sammeln zwischen 10.00 und 14.00 Uhr wieder viele fleißige Hände bei einem gemütlichen Frühjahrsspaziergang den herumliegenden Abfall auf. Jede und jeder ist willkommen und kann mitmachen – alleine oder mit der ganzen Familie, mit der Schulklasse oder dem Verein! Wenn alle mit anpacken, macht das richtig Spaß und hilft der Umwelt. Auch die Dorf- und Ortsgemeinschaften bringen sich ein, und viele LehrerInnen und ErzieherInnen, die mit ihren Schulklassen und Kita-Gruppen an der Aktion teilnehmen, helfen mit, die heranwachsende Generation schon früh für den Schutz der Umwelt und die Müllvermeidung zu sensibilisieren. Müllsäcke, Warnwesten und Handschuhe werden natürlich, wie immer, bereitgestellt.

Der Kreis Euskirchen ruft gemeinsam mit seinen Kommunen zu einer zeitgleichen Müllsammelaktion im Frühling auf. Die dabei den Kommunen entstehenden Entsorgungsgebühren werden vom Kreis getragen. Zu den örtlichen Clean up Aktionen können die Abfallberaterinnen und -berater der Kommunen Auskunft geben bzw. weiter vermitteln.

Termin: Donnerstag, 04.04.2024
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Treffpunkt: Biergarten am Aachener Weiher
Sammelort: Aachener Weiher
Wir von der PdF laden euch herzlich dazu ein, euch unserer Müllsammelaktion anzuschließen und gemeinsam den Aachener Weiher von Müll zu befreien. Wir freuen uns darauf, euch beim Clean-Up zu sehen und zusammen für eine saubere Umwelt anzupacken.

„Aktion Sauberes Schwangau“ Die Müllsammelaktion kann an einem beliebigen Tag zwischen dem 1. und 30. April stattfinden. Bei dieser Aktion sammeln Freiwillige aus Schwangau im Gemeindegebiet den zurückgelassenen Müll ein.

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.