Aktuelle Aktionen
- 30.07.2023
- - 30.07.2023
Wir satteln StandUpPaddles, Kanus, Kajaks und was sonst noch schwimmt und putzen gemeinsam die Spree in Schöneweide!
Urban Indian unterstützt uns mit kostenlosen, ökologischen Kanus und Kajaks: https://urbanindian.org/
BSR unterstützt uns mit Handschuhen, Mülleimern, Greifern und mehr: https://www.kehrenbuerger.de/19691.php
Bootschaft e.V. begleitet uns mit ihrem Floß als Sammelstation: Bootschaft e.V. | Auf dem Wasser unterwegs.
Das Schönevibes Kollektiv und ihr Lebensmittelpunkt/Food Coop unterstützt uns mit einer Kochaktion „Kochen für alle“. So, dass ein Team Müll sammelt und ein anderes im KAOS kocht.
Los gehts ab 14 Uhr im KAOS.
Urban Indian bietet kostenlos Kajaks und Kanus für 22 Menschen an.
- 25.07.2023
- - 25.07.2023
Im Rahmen eines Workshopvormittags wollen wir mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Justinus-Kerner-Gymnasiums Heilbronn im Umfeld der Schule Müll einsammeln.
- 15.07.2023
- - 15.07.2023
Wir treffen uns am Samstag den 15.07.2023 zum letzten gemeinsamen Cleanup vor der Sommerpause.
Sammelausstattung kann gerne ausgeliehen oder selbst mitgebracht werden.
Im Anschluss gibt es eine kleine Brotzeit.
- 10.07.2023
- - 10.07.2023
Roman Hackl ein Müllsammler aus der Gemeinde Aying, hat seit Anfang 2022 angefangen gefundenen EU Bierflaschen zu sammeln. Genau 8000 Flaschen hat er gefunden und mit 30 Mitstreitern zu einer fast halben Kilometer Schlange an einer Straße wieder aufgestellt. Um zu demonstieren wie viel Müll / Geld (Pfand) achtlos weggeworfen wird. Das Bild das sich dabei ergeben hat war gigantisch. Durch die Hilfe eines ehrenamtlichen Livestreamers und Drohnen gefilmt, schlängelte sich die Schlange unglaublichen Ausmaßes der Straße entlang. Unzählige Bierkisten mußten für das anschließende aufräumen herbeigekarrt werden. (Eigentlich ein Weltrekord, hätte Herr Hackl das angemeldet. ) Nochmal nachzusehen unter:
Version Livestream:
Version Lang:
Version Kurz:
Durch die Mediale Aufmerksamkeit konnten neue zukünftige Mitstreiter in Sachen Müllsammeln gewonnen werden. Und: Roman Hackl hat sich aus dem Erlös des Pfandes einen Baum gekauft, den er im Gemeindegebiet pflanzen möchte. Ein „Flaschenbaum“ für die Zukunft.
Somit hat ein einzelner Mann es geschafft in der Vergangenheit (jahrelanges Sammeln) für die Zukunft (Baum pflanzen) ein Zeichen zu setzen. Eine mehrfache Win-Win Geschichte. Danke! Mit freundlichen Grüßen Luzia Schwarzer (Helferin vor Ort und Co-Moderatorin Livestream)
- 07.07.2023
- - 16.07.2023
Bei den ALLGÄU CleanUP Days wurden in den Allgäuer Alpen insgesamt rund 1.400 Kilometer von Müll befreit.
- 22.06.2023
- - 22.06.2023
Wir möchten uns mit unserer Arbeitszeit beteiligen etwas gutes für die Umwelt und die Gesellschaft zu tun.
Und nutzen hierfür den 22.06.2023, um 6 Stunden lang soviel Müll wie möglich zu sammeln.
- 22.06.2023
- - 22.06.2023
Picking Up Plastic Waste at multiple Parks, Sightseeing Places, etc. in Munich
- 22.06.2023
- - 22.06.2023
Our EMEA Green Light Uber in the Community Week will take place from June 19 – 23 2023! We are offering volunteering opportunities and encouraging goods donations to support local communities.
- 22.06.2023
- - 22.06.2023
Wir möchten den Viktoriapark an diesem Tag vom Müll befreien.