Aktuelle Aktionen

Aktuelle Aktionen

Die Schlossstadt Brühl lädt mit vielen schönen Plätzen und Wegen in der näheren Umgebung zum Wandern und Verweilen ein. Leider stößt man auch bei uns auf weggeworfenes Papier und andere Gegenstände – das muss nicht sein, sieht unschön aus und ist Gift für die Umwelt.
Darum will sich die Stadt Brühl für den kommenden Frühling wieder richtig herausputzen:
Am Sa., 22.03.2025, sammeln zwischen 10.00 und 14.00 Uhr wieder viele fleißige Hände bei einem gemütlichen Frühjahrsspaziergang den herumliegenden Abfall auf. Jede und jeder ist willkommen und kann mitmachen – alleine oder mit der ganzen Familie, mit der Schulklasse oder dem Verein! Bei schlechtem Wetter wird der Aktionstag kurzfristig auf den Ausweichtermin Samstag, 05.April 2025 verlegt.
Wenn Groß und Klein mit anpacken, macht das richtig Spaß und hilft der Umwelt. Müllsäcke, Warnwesten und Handschuhe werden natürlich, wie immer, bereitgestellt.
Interessierte können bei Bedarf erstmals auf einer digitalen Karte vermerken, wo sie sammeln möchten – so können sie und andere sehen, wo bereits jemand aktiv werden möchte, und die eigene Strecke besser koordinieren. Über eine Kommentarfunktion sind auch Absprachen untereinander möglich.

Im gesamten Landkreis Straubing-Bogen wie der Stadt Straubing machen sich viele Sammlerinnen und Sammler auf, wilden Müll einzusammeln. Der ZAW-SR stattet alle Freiwilligen mit Warnwesten, Handschuhen und Sammelsäcken aus und spendiert eine Brotzeit.

Frühjahrsputz Oberhausen 2025 – Gemeinsam Oberhausen glänzen lassen!
Packen wir es an! Vom 22. bis 29. März 2025 wird Oberhausen wieder auf Hochglanz gebracht. Starten Sie mit uns in den Frühling und setzen Sie ein Zeichen für eine saubere Stadt. Der Frühjahrsputz, organisiert vom städtischen Bereich Umwelt und der WBO GmbH, ist Oberhausens größte Müllsammelaktion – und Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!

Warum mitmachen?
Weil uns alle angeht, wie unsere Stadt aussieht. Weggeworfene Kronkorken, Zigarettenkippen und Verpackungen sind nicht nur unschön, sondern auch schädlich für die Umwelt. Mit Ihrer Unterstützung wird Oberhausen lebenswerter und sauberer – für uns alle.

So einfach geht’s:
– Anmelden – Ob allein, mit Freunden, der Familie oder als Gruppe: Ab sofort können Sie sich online unter sauberes-oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 825-3594 anmelden. Wählen Sie Ihren Sammelbereich aus (z. B. Ihre Nachbarschaft, einen Park oder einen Spielplatz).
– Ausstatten lassen – Warnwesten, Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke bekommen Sie von der WBO geliefert.
– Durchstarten – Müll sammeln und nach der Aktion wieder abholen lassen.

Frühjahrsputz Spezial: Heimat entdecken und saubermachen!
Die Abfallberatung hat sich für die Aktionswoche etwas ganz Besonderes ausgedacht: Geführte Stadttouren, bei denen nicht nur Müll gesammelt, sondern auch Oberhausen auf eine neue Art erlebt werden kann. Selbst eingefleischte Oberhausenerinnen und Oberhausener werden dabei sicherlich noch etwas dazulernen!

Heimatliebe trifft Umweltbewusstsein: Erleben Sie spannende Einblicke in unsere Stadtgeschichte, versteckte Ecken und faszinierende Anekdoten – und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für unsere Umwelt.

Touren
Bahnstrecke und Halteplatz in der öden Heide
Wussten Sie, dass in Oberhausens Alter Mitte alles mit einer Bahnstrecke anfing? Das und noch viel mehr lernen Sie kennen, während Sie rund um den Bahnhof Müll sammeln. Dass es kleine Grünflächen in der Alten Mitte gibt, ist Ihnen vielleicht auch schon aufgefallen. Das Warum erfahren Sie auch auf dieser Führung.

Zeche, Kokerei und Landesgartenschau
Die Geschichte der Zeche und Kokerei Osterfeld wird Ihnen beim Müllsammeln im Olga-Park präsentiert. Hier wird Ihnen der Zusammenhang von Steinkohle, Koks und Gas vor Augen geführt. Sie lernen ein Areal kennen, das den Wandel der Region aufs Eindrucksvollste erlebbar macht.

Sterkrade – ein Stadtteil mit Geschichte und Potenzial
Schauen Sie sich den charmanten Stadtteil Sterkrade an. Entdecken Sie interessante Geschichten und Details, während Sie beim Sammeln von Müll mithelfen. Auch nicht so schöne Ecken tauchen auf, die eigentlich auch in den Müllsack gehören – dafür aber leider zu groß sind.

Anmeldung und weitere Informationen unter: sauberes-oberhausen.de
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir spannende Gewinne rund um Oberhausen.

Der Kreis Kleve ist schön – ohne herumliegenden Abfall ist er noch schöner.

Deshalb engagieren sich immer wieder viele Menschen und sammeln herumliegenden Abfall ein. Von vielen Vereinen und Schulklassen vor Ort organisiert, rufen wir einmal im Jahr zu einer gemeinsamen Aktion auf,
zu einem großen kreisweiten Frühjahrsputz.

Bei der Aktion sollen die öffentlichen Grünanlagen und Spielplätze vom Müll und im Weiteren auch, soweit als möglich, der Außenbereich vom Unrat befreit werden.

Die ASZ Heidelberg lädt zum stadtweiten Frühjahrsputz ein. Von Samstag, 22. März 2025 bis Sonntag, 30. März 2025 findet die diesjährige Putzwoche statt. Das Ziel: gemeinsam öffentliche Plätze, Schulwege, Spielplätze, Grünanlagen, Wald und Wiesen von herumliegendem Abfall befreien und Heidelberg in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Der Entsorgungsverband Saar (EVS), Träger und Koordinator der Kampagne „saarland picobello“, ruft erneut alle Menschen im Saarland zum landesweiten Frühjahrsputz auf. Dieser findet bereits zum 20. Mal statt. Mehrere Hunderttausend Menschen haben sich inzwischen an der Müll-Sammelaktion beteiligt und geholfen, dass das Saarland picobello sauber wird.

Die Aktion lebt davon, dass Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Bereichen im gesamten Saarland daran teilnehmen. Daher sind auch in diesem Jahr KiTas und Schulen, Vereine und Verbände, Unternehmen, Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen aufgerufen, eine Müll-Sammelaktion anzumelden.

Der EVS koordiniert die Kampagne seit 2011. Er nimmt auch die picobello-Abfälle an seinen Entsorgungsanlagen kostenlos an. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die picobello-Gruppen vor Ort intensiv bei der Planung und Durchführung ihrer Sammelaktionen. So stellen sie u.a. die Einsammlung der picobello-Abfälle sicher und organisieren deren Transport zu den EVS-Entsorgungsanlagen.

Das Unternehmen Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert die Schutzhandschuhe in Arbeitsschutz-Qualität für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Die Materialien werden vor dem Sammeltermin von den picobello-Ansprechpartnerinnen und –Ansprechpartnern der Städte und Gemeinden an die angemeldeten Gruppen verteilt.

Wie gewohnt werden ausgewählte Sammelaktionen im Frühsommer 2025 mit einer original picobello-Holzbank prämiert.

Clean up im Kreis Euskirchen 2025 – Macht mit!
Der Kreis Euskirchen und seine Kommunen rufen gemeinsam zur Müllsammelaktion im Frühling auf.
Eine kreisweite Clean up Aktion findet vom Freitag, den 21. März bis Samstag, den 17. Mai 2025 statt. Gemeinsam soll die Umwelt von wildem Müll befreit werden.

Wir nehmen mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren teil.
Diese Aktion ist Teil einer Projektarbeit. Den Kindern ist bei ihren Spaziergängen aufgefallen, wieviel Müll in der Natur verstreut ist und wie achtlos mit unserer Natur umgegangen wird. Dabei kamen bei den Kindern auch Fragen auf, wie z.B. : Schadet das nicht den Tieren? Was können wir machen? etc.

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.