Aktuelle Aktionen
- 04.10.2025
- - 04.10.2025
Wir planen eine inklusive Müllsammelaktion in Starnberg. In die Wege geleitet von uns, der Lebenshilfe Starnberg, Wohnheim Prinzenweg und dem Landratsamt Starnberg. In Kooperation mit verschiedenen Partnern u.a. lagfa Bayern e.V. Gesammelt wird zu Fuß, im Starnberger Stadtgebiet.
- 21.09.2025
- - 21.09.2025
Wir wollen gemeinsam in und um die Chris- Gueffroy – Allee entlang sammeln und diese säubern.
Zeit: So, 21.09.2025 / 10:00 Uhr Ort: vor der Späth’schen Baumschule Späthstraße 80/81 in 12437 Berlin
Meldet euch gern unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025 an, dann können wir die Ausrüstung besser planen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen gerne einfach melden.
Euer Kiezpartner, Sebastian
Clean Up Trepnick
- 21.09.2025
- - 21.09.2025
Wir sammeln am & um den Kaisersteg direkt an der Spree auf beiden Seiten des Flusses.
Zeit. So、 21.09.2025 / 11:30 Uhr
Ort: auf dem Kaisersteg. (zwischen Hasselwerderstr. 15 & Lauffener Str. 5) in 12459 Berlin
Meldet euch gern unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025 an, dann können wir die Ausrüstung besser planen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen einfach melden.
Eure Kiezpartner für (Nieder- und Ober-) Schöneweide, Jenny & Enrico
Clean Up Trepnick
- 21.09.2025
- - 21.09.2025
Wir wollen gemeinsam die Grünflächen in und um den kleinen Park .Platz des 23. April“ säubern.
Zeit: So, 21.09.2025 / 14:00 Uhr
Ort: Platz des 23. April vor dem Mahnmal im Park Bahnhof-/Lindenstraße in 12555 Berlin
Meldet euch gern unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025 an. dann können wir die Ausrüstung besser planen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen gerne einfach melden
Eure Kiezpartnerin für Köpenick, Kim
Clean Up Trepnick
- 20.09.2025
- - 21.09.2025
Vor allem Mitglieder der Evangelischen Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden sammeln am Samstagnachmittag, 20. September 2025, nachdem der große Wochenmarkt auf dem Liverpooler Platz vorbei ist, den vom Wind verwehten und anderen Unrat auf dem benachbarten Pariser Platz und in der Umgebung auf. Ggf. wird die Aktion am Sonntagmorgen vor den Gottesdiensten fortgesetzt. Wir zielen auf 15 Teilnehmer ab.
- 20.09.2025
- - 20.09.2025
Gemeinsam mit dem Rabenhaus e.V. aus der Puchanstraße ziehen wir in den Bellevuepark und machen ihn sauber.
Zeit: Sa, 20.09.2025 / 10:00 Uhr Ort: Am Parkeingang Tram 60/61 Gelnitzstr. (Seelenbinderstr. 68-72) 12555 Berlin
Meldet euch gern an unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025. dann können wir die Ausrüstung besser planen.
Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen gerne einfach melden.
Eure Kiezpartnerin Köpenick, Bianca
Clean Up Trepnick
- 20.09.2025
- - 20.09.2025
Wir wollen gemeinsam in und um den neuen Marktplatz Adlershof entlang sammeln und diesen säubern.
Zeit: Sa, 20.09.2025 / 13:00 Uhr Ort: Marktplatz Adlershof Dörpfeldstraße 33-35 in 12489 Berlin
Meldet euch gern unter www.cleanuptrepnick.de/wcud2025 an. dann können wir die Ausrüstung besser planen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen gerne einfach melden.
Eure Kiezpartner Adlershof, Leonie & Max
- 20.09.2025
- - 20.09.2025
Im Rahmen des World Clean Up Days treffen sich das Cleanup Dinslaken in Kooperation
mit dem Cleanup Voerde und dem Team Frag Mike (Abfallbündnis im Kreis Wesel).
Gemeinsam wollen wir aus Richtung Dinslaken sowie Richtung Voerde den Wohnungswald aufräumen und uns in der Mitte treffen.
• Treffpunkt aus Richtung Dinslaken ist der Parkplatz am Wohnungswald
(kurz nach dem Kreisverkehr auf der Voerder Straße, Nähe Klärwerk)
• Treffpunkt aus Richtung Voerde ist der Parkplatz nahe Dinslakener Straße 255
Aus unserer Sicht sind Cleanups wichtige Aktionen, die Menschen verbinden, gleichzeitig viel Spaß machen, die Umwelt schützen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft stärken.
Jede*r ist willkommen und wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Zangen und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt.
- 20.09.2025
- - 20.09.2025
Weserputz in Nienburg: Gemeinsam für eine saubere Stadt am World Cleanup Day
Am Samstag, den 20. September 2025, sind alle Nienburgerinnen und Nienburger eingeladen, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen. Anlass ist der World Cleanup Day, an dem sich weltweit Millionen Menschen gegen Umweltverschmutzung engagieren – und Nienburg ist wieder mit dabei.
Die Klimaschutzagentur Mittelweser, der Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser (BAWN) und die Stadt Nienburg rufen auch in diesem Jahr zur Müllsammelaktion auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Ernst-Thoms-Platz, wo alle Teilnehmenden mit Handschuhen, Zangen, Warnwesten und Müllsäcken ausgestattet werden. Anschließend geht es in kleinen Gruppen auf verschiedenen Routen durch die Innenstadt, an die Weser oder in angrenzende Stadtbereiche.
Besonders hilfreich beim Sammeln sind Bollerwagen oder Fahrräder, die gerne mitgebracht werden können. Bis 13 Uhr kann der gesammelte Abfall getrennt nach Papier, Glas, Plastik und Restmüll in bereitgestellten Containern entsorgt werden. Als kleines Dankeschön gibt es für alle Helfenden dank freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Nienburg einen Snack und ein Getränk.
Auch die Mobilität ist geregelt: Dank der Stadtbusgesellschaft Nienburg/Weser stehen kostenlose Bustickets zur Verfügung, um auch weiter entfernte Stadtteile abdecken zu können.
Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung gebeten – erstmals ist diese bequem über die Website der Klimaschutzagentur möglich: www.klimaschutz-mittelweser.de. Alternativ sind Anmeldungen auch per E-Mail an info@klimaschutzagentur-mittelweser.de oder telefonisch unter 05021 843 66 00 möglich.
Vielfältige Aktionswoche rund um den Cleanup Day
Auch über den World Cleanup Day hinaus wird eine ganze Woche voller Aktionen rund um Umweltschutz und Abfallvermeidung geboten. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und Vereinen wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Am 17. September starten die Aktionstage mit einem Infostand auf dem Nienburger Wochenmarkt, wo der BAWN und die Klimaschutzagentur über Müllvermeidung und Mehrwegprodukte informieren.
Am 18. September lädt der BAWN zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Gelände in der Krähe ein. Beginn ist um 16:30 Uhr, in Kooperation mit der vhs Nienburg im Rahmen des Programms „Klimaschutz – Sei dabei“. Interessierte erfahren hier mehr über Kreislaufwirtschaft und erhalten praxisnahe Tipps zur Mülltrennung. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Nienburg unter der Kursnummer 25A1E1080V.
Am 19. September wird es kreativ: Beim ukrainischen Verein Motanka können ab 17 Uhr herbstliche Türkränze gebunden werden. Wer möchte, kann eigenes Schnittgut aus dem Garten mitbringen. Für Material fällt ein Selbstkostenbeitrag von 7 € an, Anmeldung unter motanka.e.v@gmail.com.
Ebenfalls am 19. September organisieren der Sprotte e.V. und ZidA den Verschenketag in der Alpheide. Anwohnerinnen und Anwohner sind eingeladen, auf ihren Grundstücken Kisten mit brauchbaren Gegenständen aufzustellen, die verschenkt werden. So wird Platz geschaffen und Dinge finden neue Besitzer – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Den Abschluss der Aktionswoche bildet ein Abend am World Cleanup-Tag selbst: Am 20. September um 20 Uhr gastiert das Kabarett-Duo König & Tramsen mit ihrem Programm „es.schmil.zt“ im Nienburger Kulturwerk. Karten gibt es im Vorverkauf über das Kulturwerk. Vorab laden die Oldies for Future im Foyer des Nienburger Kulturwerks zu einem Zukunftsquiz ein.
Gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Stadt
Die Veranstaltenden hoffen auf eine rege Beteiligung – beim Weserputz genauso wie bei den vielfältigen Aktionen der Woche. Denn jede helfende Hand zählt, um unsere Stadt lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten.