saarland picobello – 20 . landesweite Müll-Sammelaktion

21.03.2025

- 22.03.2025

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Im gesamten Saarland

Straße und Hausnummer: Untertürkheimer Str. 21

Uhrzeit: ganztägig

Postleitzahl: 66117

Stadt: Saarbrücken

Kontaktperson

Der Entsorgungsverband Saar (EVS), Träger und Koordinator der Kampagne „saarland picobello“, ruft erneut alle Menschen im Saarland zum landesweiten Frühjahrsputz auf. Dieser findet bereits zum 20. Mal statt. Mehrere Hunderttausend Menschen haben sich inzwischen an der Müll-Sammelaktion beteiligt und geholfen, dass das Saarland picobello sauber wird.

Die Aktion lebt davon, dass Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Bereichen im gesamten Saarland daran teilnehmen. Daher sind auch in diesem Jahr KiTas und Schulen, Vereine und Verbände, Unternehmen, Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen aufgerufen, eine Müll-Sammelaktion anzumelden.

Der EVS koordiniert die Kampagne seit 2011. Er nimmt auch die picobello-Abfälle an seinen Entsorgungsanlagen kostenlos an. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die picobello-Gruppen vor Ort intensiv bei der Planung und Durchführung ihrer Sammelaktionen. So stellen sie u.a. die Einsammlung der picobello-Abfälle sicher und organisieren deren Transport zu den EVS-Entsorgungsanlagen.

Das Unternehmen Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert die Schutzhandschuhe in Arbeitsschutz-Qualität für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Die Materialien werden vor dem Sammeltermin von den picobello-Ansprechpartnerinnen und –Ansprechpartnern der Städte und Gemeinden an die angemeldeten Gruppen verteilt.

Wie gewohnt werden ausgewählte Sammelaktionen im Frühsommer 2025 mit einer original picobello-Holzbank prämiert.

Bilder von der Aktion

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.