Mit dem Sprießen der ersten Blumen im Frühjahr ruft die Stadt traditionell zum großen Frühjahrsputz auf. Jeder kann in seinem Ortsteil durch aktive Hilfe dazu beitragen, den Ort aus dem Winterschlaf zu holen. Egal ob der Müll und Unrat auf öffentlichen Plätzen aufgelesen wird, Pflanzaktionen oder Verschönerungsarbeiten stattfinden – jede Aktion zählt. Alle Bitterfeld-Wolfener sind herzlich eingeladen, sich am 29. März 2025 zu beteiligen und so für ein schönes und sauberes Stadtbild zu sorgen.
In diesem Jahr steht der Ortsteil Stadt Wolfen im Fokus, da hier Ende Mai der 625. Stadtgeburtstag gefeiert wird. Treffpunkt für Freiwillige in der Wolfener Altstadt ist an diesem Tag das Rathaus. Von hier aus soll das Stadtzentrum von 09:00 bis 12:00 von Müll und Unrat befreit werden.
Doch auch in den anderen Ortsteilen kann das Frühlingserwachen mit eigenen Aktionen von Vereinen und Initiativen, Bürger- und Familiengruppen gestaltet werden. Kinder- und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren können sich bei den städtischen Müllsammel-Aktionen oder bei Arbeitseinsätzen ihres Vereins Sticker für die JugendEngagementCard sichern. Mehr Infos hierzu gibt es unter www.bitterfeld-wolfen.de/jec
Frühjahrsputz in Bitterfeld-Wolfen
29.03.2025
- 29.03.2025
Aktion Informationen
Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde
Ort der Aktion: Wolfener Rathaus
Straße und Hausnummer: Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9 bis 12
Postleitzahl: 06766
Stadt: Biterfeld-Wolfen
Kontaktperson
- Stadt Bitterfeld-Wolfen
- 03494 6660-132
- veronika.olejnicki@bitterfeld-wolfen.de