„TRENN (DICH) SEXY“ Mülltrenninitiative der AK

17.06.2024

- 31.07.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Akademie der Bildenden Künste München, Werkstätte und Fachklassen

Straße und Hausnummer: Akademiestr. 2-4

Uhrzeit: 9-16:00

Postleitzahl: 80799

Stadt: München

Kontaktperson

Gemeinsam für eine saubere Kunsthochschule:
„TRENN (DICH) SEXY“ Mülltrenn-Initiative & Müllvermeidung an der Akademie der Bildenden Künste München

Die Mülltrenn-Initiative an der Kunstakademie München “TRENN (DICH) SEXY” verfolgt das gesellschaftliche Ziel, das Bewusstsein für Mülltrennung und Recycling zu stärken. Durch die Herstellung von maßgeschneiderten Mülltrennwägen “DIOGENES” in der Hausschreinerei soll den Studierenden und Mitarbeitenden an der Kunsthochschule ein praktisches und ästhetisch ansprechendes Instrument zur Verfügung gestellt werden, um aktiv am Umweltschutz teilzunehmen.

Die Reduktion von Abfällen an der Akademie der Bildenden Künste in München und die Steigerung des Recyclinganteils durch eine verbesserte Mülltrennung sind Anliegen, die sowohl von Studierenden, Mitarbeitenden als auch von der Hochschulleitung im höchsten Maße ernst genommen werden. Um diese Ziele zu erreichen, sieht die Kunstakademie München neue Regelungen und Verfahren zur effektiven Mülltrennung vor. Die Ausstattung der gesamten Hochschule mit einer Vielzahl von Mülleimern ist zu Beginn nicht nur kostspielig, sondern führt auch zu einem erhöhten Arbeitsaufwand für die Angestellten und Studierenden. Aus diesem Grund wurde ein Mülltrennwagen System für 12 Fachklassen entworfen und in der hauseigenen Schreinerei hergestellt. Zudem wurde im Rückgebäude der Kunstakademie eine zentrale Sammelstelle eingerichtet, die dazu aufruft, unseren Beitrag zur Mülltrennung zu leisten und somit zu einer umweltbewussteren Gestaltung der Hochschule beizutragen. Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz besteht die Pflicht, Müll nach Bioabfällen, Papier, Metall, Kunststoff und Glas zu trennen, „soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist“.

Bilder von der Aktion

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.