Abfall sammeln mit den Olchis

26.08.2023

- 26.08.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Sachsenhalle

Straße und Hausnummer: Sachsenweg 10

Uhrzeit: 10-14

Postleitzahl: 59073

Stadt: Hamm

Kontaktperson

Abfall sammeln mit den Olchis

Sie sind grün und essen alles, was Menschen in den Abfall werfen – die Rede ist von den Olchis. Gemeinsam mit der Waldbühne Heessen lädt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) Kinder und ihre Familien zu einer gemeinsamen Abfall-Sammelaktion am Samstag, 26. August, ein.

Den Olchis kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll und Unrat und fressen am liebsten das, was die Menschen wegwerfen. Seit den 1990er Jahren erleben die grünen Wesen allerlei Abenteuer und begeistern damit Jung und Alt. Zu sehen ist der Drei-Generationen-Haushalt der Olchis aktuell in dem Stück „Hilfe, die Olchis kommen“ in der Waldbühne Heessen.
Kindern und ihren Familien bieten der ASH und die Waldbühne am Samstag, 26. August, die Möglichkeit, gemeinsam mit den Olchis auf Futtersuche zu gehen. Ausgestattet mit Handschuhen, Säcken und Greifern werden die Kinder gebeten, den Bezirk Heessen von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien und damit den grünen Wesen eine Freude zu machen.

Die Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Gesammelt wird an zwei Stationen:

Treffpunkt 10 Uhr an der Alfred-Fischer-Halle (Sachsenweg 10, 59073 Hamm),
Treffpunkt 12 Uhr an der Marienkirche (An der Marienkirche, 59073 Hamm).

Alle teilnehmenden Kinder erhalten zum Dank eine kleine Aufmerksamkeit.

Bilder von der Aktion

Favicon
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.