{"id":135,"date":"2022-08-16T12:26:43","date_gmt":"2022-08-16T10:26:43","guid":{"rendered":"https:\/\/letscleanupeurope.de\/?page_id=135"},"modified":"2025-01-10T14:26:13","modified_gmt":"2025-01-10T13:26:13","slug":"aktion-organisieren","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/letscleanupeurope.de\/aktion-organisieren\/","title":{"rendered":"Aktion organisieren"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Aktion organisieren<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Wie organisiere ich eine Aktion?<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Sie wollen bei Let\u2019s Clean Up Europe mitmachen?<\/em><\/p>\n

Organisieren Sie zum ersten Mal eine Aufr\u00e4umaktion?<\/em><\/p>\n

Dann gibt es hier einige Tipps f\u00fcr Sie.<\/em><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Einen Monat vor dem Aufr\u00e4umtag<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Mitstreiter:<\/strong>\u00a0Sprechen Sie rechtzeitig Akteure im Ort an und begeistern Sie sie f\u00fcr Ihre Idee. Das k\u00f6nnen sein: Schulen, Unternehmen, die Stadtverwaltung, Vereine, der Abfallwirtschaftsbetrieb, KiTas oder andere.<\/p>

Der Ort:<\/strong>\u00a0Suchen Sie sich einen geeigneten Aufr\u00e4um-Ort, zum Beispiel eine stadtbekannte „Dreckecke“ oder auch die Umgebung einer Schule. Gucken Sie sich Ihren Wunschort genau an und gehen Sie sicher, dass der Ort f\u00fcr die Zielgruppe der Mitstreiter passend ist.<\/p>

Das Okay:<\/strong>\u00a0Stimmen Sie mit der Verwaltung Ort und Zeit der Aufr\u00e4umaktion ab, damit sie das Okay geben kann.<\/p>

Die Hilfe:<\/strong>\u00a0Kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe sind wichtige Unterst\u00fctzerinnen von Aufr\u00e4umaktionen. Sie helfen oft gerne mit<\/p>