Der „Tag der Erde“ wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken.
„Wir wollen durch unsere Aktion ein Zeichen für unseren Planeten setzen und zeigen, dass – auch in einer kleinen Stadt wie Donauwörth - jede aufgehobene Kippe und jeder Müll, der nicht in der Umwelt landet, die Erde ein bisschen besser macht.“
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Kinderspielplatz im Härpferpark hinter dem Kaufland.
Bei schlechtem Wetter wird das Müllsammeln abgesagt bzw. ein Ersatztermin angeboten.
Bitte beim Müllsammeln nicht zu weit in Büsche und Unterholz hinein gehen, da gerade die Brutzeit begonnen hat.